Öffentlichkeitsbeteiligung zur Leitentscheidung Braunkohle

Der Ausstieg aus der Kohleverstromung in Deutschland bringt sowohl Herausforderungen als auch Chancen und neue Perspektiven für das Rheinische Revier mit sich. Die Landesregierung hat diese in ihrem Entwurf zur neuen Leitentscheidung Braunkohle aufgezeigt und im vierten Quartal des Jahres 2020 dazu eine informelle Öffentlichkeitsbeteiligung durchgeführt.
Sie hatten die Möglichkeit, sich im Rahmen eines Online-Dialogs auf dieser Seite sowie bei von zwei Veranstaltungen in Erkelenz und Kerpen vor Ort einzubringen. Teilnehmen konnten alle Interessierten, Betroffenen sowie Bürgerinnen und Bürger. Auch Rückmeldungen von Institutionen und Organisationen waren gefragt.
Wir wollten von Ihnen wissen:
Welche Rückmeldung zum Entwurf der Leitentscheidung 2020 geben Sie uns?
Was finden Sie gut?
Wo sehen Sie Anpassungs- oder Ergänzungsbedarf?
Ihre Anregungen fließen in den weiteren Prozess zur Formulierung der endgültigen Fassung der neuen Leitentscheidung ein. Im Frühjahr 2021 wird die Landesregierung die neue Leitentscheidung verabschieden.
Sie finden den vollständigen Entwurfstext sowie den Text in der verabschiedeten Fassung, sobald diese vorliegt, in der Mediathek.